Kooperationen

Landschaft planen + bauen hat aufgrund jahrzehntelanger interdisziplinärer Arbeit Kontakte zu einem breiten Spektrum unterschiedlichster Expertinnen und Experten der Baukultur aufgebaut, die bei Bedarf zu einem Projekt hinzugezogen werden können. Auch Projektkonstellationen mit Büros gleicher Fachrichtung und Qualifikation können bei sinnvoller Schnittstellenverteilung zusätzliche Synergieeffekte erzielen.

In zahlreichen Fällen hat Landschaft planen + bauen die Federführung projektbezogener Arbeitsgemeinschaften übernommen und verfügt über Erfahrungen in der Leitung und Steuerung von Großprojekten, was Auftraggebern eine schnittstellenarme Durchführung komplexer Planungsaufgaben ermöglicht. Unsere Kooperationen umfassen Disziplinen wie

  • Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung,
  • Architektur,
  • Stadt und Regionalplanung,
  • Erschließungsplanung,
  • Tragwerksplanung,
  • Hydrologie und Hydraulik,
  • Vermessungswesen,
  • Artenschutz,
  • Baugrund und Bodenkunde,
  • Kunst, Kunst am Bau

und mehr. Darüber hinaus bestehen Mitgliedschaften in folgenden Fachverbänden:

  • Architektenkammer Berlin
  • Architektenkammer NW
  • Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V.
  • fbR - Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V.
  • Aquanet - Netzwerk Intelligente Wasserinfrastruktursysteme

Ferner haben wir einen profunden Überblick empfehlenswerter Baufirmen, Handwerker und Lieferanten und sind in der Lage, unsere Auftraggeber bei der Vergabe von Bau- und Lieferleistungen verlässlich zu beraten.