

Ausbau der B198
Auftraggeber: | Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, |
Projektort: | Bundesland Brandenburg |
Erbrachten Leistungen: | Landschaftspflegerischer Begleitplan nach HOAI 1996, Lph 1-5, |
Bearbeitungszeitraum: | 2005 - 2011 |
Projektgröße: | 5,6 km Bundesstraßenaus- und -neubau |
Sonstige Besonderheiten: | Faunistische Sonderuntersuchungen (mit Natur+Text GmbH als Unterauftragnehmer) |
Der Ausbauabschnitt befindet sich in einem strukturreichen Landschaftsraum innerhalb des Biosphärenreservates „Schorfheide-Chorin“.
Wesentliche Aspekte der Eingriffsvermeidung und -minderung, die in die Entwurfsplanung integriert werden konnten, sind die Erhaltung trassenbegleitender Gehölzstreifen mit hoher Bedeutung für das Landschaftsbild und als Leitstruktur für mehrere Fledermausarten sowie die Anlage von Leit- und Querungseinrichtungen für Amphibien.
Der Fokus liegt hierbei auf der Sicherung von Wanderbeziehungen der europaweit geschützten Rotbauchunke, für die das an Feldsöllen reiche Gebiet einen überregionalen Verbreitungsschwerpunkt darstellt.
