

Bernauer Straße Oranienburg
Auftraggeber: | Stadt Oranienburg |
Projektort: | Bernauer Straße, Oranienburg |
Leistung: | Freianlagenplanung |
Planungszeitraum: | 2021 - 2022 |
Bauzeit: | seit 2022 |
Projektgröße: | 1.000 m² |
Ein neues Konsumverhalten, das sich in einem reduziertem stationären Handelsangebot ausdrückt, führt aufgrund erhöhter Leerstände zu dramatischen Veränderungen im Stadtzentrum. Darüber hinaus führt die Erhöhung des Verkehrs zur Verlärmung der Innenstadt. Die Folge aus den beiden Faktoren, zusammen mit städtebaulich, gestalterischen Mängeln prägen die Bernauer Straße in Oranienburg, die zu einem unwirtlichen Transitraum verkommen ist.
Ziel ist durch kurzfristig realisierbare, punktuelle gestalterische Aufwertungen den Stadtraum mit neuen Anziehungspunkten und neuen Aufenthaltsqualitäten attraktiver zu gestalten.
Zu dem, Maßnahmenprogramm gehört die Befreiung des Platzes an der Havelpassage von einem Zuviel an Möblierung, die Aufstellung einer skulpturalen Bank. Am Forsthaus entsteht ein beschaulicher, märkischer Garten und auf dem Boulevard wird die Terrasse für Gastronomie zum Aufenthalt platzartig erweitert. Der Platanenhain wird mit Spielgeräten ausgestattet und der marode Brunnen saniert und mit einem attraktiven Wasserspiel versehen.
Das Projekt wird über das Programm „Städtebaul. Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahme“ gefördert.


