

Gut Göritz, Schönwölkau
Auftraggeber: | Gut Göritz - Barofke & Heimlich GbR |
Projektort: | Schönwölkau |
Leistungen: | Masterplanung für den Guts- und Reiterhof, Freianlagenplanung gem. HOAI § 39, Lph 1 - 9 |
Planungszeitraum: | 2016 - 2018 |
Bauzeit: | 2018 |
Bausumme (netto): | 250.000 € |
Projektgröße: | 7200 m² |
Bauliche Besonderheiten: | Bau einer Pflanzenkläranlage |
Der Gutshof von Göritz ist prägend für das gesamte Ortsbild und dominiert aufgrund seiner Größe das Dorf. Das gesamte Ensemble ist denkmalgeschützt. Der Lehmwellerbau ist aus dem 18. Jahrhundert und heute der größte Massivlehmbau Deutschlands. Die Sanierung und Wiederherstellung der Lehmscheune und der Ausbau zu einem vollstationären Pflegeheim für demenzkranke Menschen ist in Verbindung mit dem Reiterhof ein beispielhaftes Konzept zur Nutzung der Lehmwellerscheune.
Bestandteil der Maßnahme war die Entwicklung der Gesamtanlage des Guts- und Reiterhofes sowie die Freianlagenplanung mit integrierter Regenentwässerung rund um die Lehmwellerscheune, die als Pflegeheim ausgebaut wurde.
Besonderheit der Baumaßnahme ist die Abwasserentsorgung über eine Pflanzenkläranlage.





