

IKEA Leipzig
Auftraggeber: | IKEA Verwaltungs-GmbH |
Projektort: | Leipzig |
Leistungen: | Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach HOAI 2003, Lph 2-8 |
Bearbeitungszeitraum: | 2005 - 2011 |
Projektgröße: | 45.500 m² |
Bausumme (netto): | 5,0 Mio € Erschließung |
Bei der Realisierung des Umbau- und Erweiterungskonzeptes für das IKEA-Einrichtungshaus Leipzig ist besonders hervorzuheben, dass die gesamten Baumaßnahmen zur Verkehrserschließung, Umbau und Erweiterung des Gebäudes, der Erneuerung der kompletten technischen Infrastruktur sowie der Freianlagen unter Aufrechterhaltung des Verkaufsbetriebes des Einrichtungshauses durchgeführt wurden. Die Leistungen zur Bau- und Betriebslogistik sind Bestandteil der Planung.
Die Niederschlagsentwässerung des gesamten Grundstückes wurde auf die eigenständige Regenwasserbewirtschaftung (Abkoppelung vom Netz der Entsorgungsbetriebe) auf dem Gelände umgestellt.
Anfallendes Regenwasser der Dachflächen wird in einem Rückstaukanal mit 650 m³ Volumen zwischengespeichert und als Brauchwasser zur Kühlung und für die Toilettenspülung eingesetzt. Oberflächenwässer der Verkehrsflächen werden in getrennten Systemen aufgefangen und in einem zweiten Rückstaukanal von 650 m³ Volumen ebenfalls zwischengespeichert. Das Wasser wird über ein 1.400 m² großes abgedichtetes Retentionsbecken gefiltert. Dazu wird es gleichmäßig über eine mit Schilf bewachsene Fläche verteilt und durchströmt den durchwurzelten Bodenfilter vertikal. Das gereinigte Sickerwasser wird über Drainageleitungen wieder gesammelt und anschließend über einen zwischen geschalteten Pumpenschacht einer grasbewachsenen Mulde mit 1.575 m² Flächengröße zugeführt und gedrosselt versickert.
















