• to content
  • to menue

Inhalt
Rombergpark Stellplatzkonzept DOPHOENIX See Dortmund

Neubau Verkehrslandeplatz Coburg

Auftraggeber:

Projektgesellschaft Verkehrslandeplatz Coburg

Projektort:

Verkehrslandeplatz Coburg

Leistungen:

Verkehrsanlagen und Freianlagen nach HOAI 2009, Lph 1-4, mit Ausnahme Flugbetriebsflächen

Planungszeitraum:

2013 - 2015

Bausumme (netto):

22,8 Mio. € (Anteil Lp+b: 5,11 Mio. €)

Projektgröße:

ca. 83 ha Gesamtfläche

Bauliche Besonderheiten:

Umverlegung Gemeindestraße und Wirtschaftswege

In Coburg besteht ein Verkehrslandeplatz für den privaten Flugverkehr, für den die Betriebserlaubnis erlischt. Ein Aus- und Umbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes nach ICAO-Kriterien ist aufgrund der geographischen Lage nicht möglich. Daher beabsichtigt die Projektgesellschaft Verkehrslandeplatz Coburg einen Neubau in der Nähe von Coburg.

Der neue Verkehrslandeplatz wird mit einer Start- und Landebahn für den Motorflugbetrieb einschließlich Taxiway und Vorfeldern für Hangars ausgestattet. Zusätzlich wird für den Segelflugbetrieb eine unbefestigte Start- und Landebahn aus Rasen vorgesehen. Die Flugbetriebsflächen werden durch unseren ARGE-Partner geplant.

Um den Verkehrslandeplatz in die bestehende Verkehrs-, Ver- und Entsorgungsinfrastruktur zu integrieren, sind umfangreiche Umverlegungs- und Neubaumaßnahmen außerhalb des  Verkehrslandeplatzes notwendig. Neben der Erreichbarkeit und Versorgung des Verkehrslandeplatzes ist auch die Versorgung des angrenzenden Ortes zu gewährleisten.


Mainnavigation
  • Projekte
    • Erschließungsplanung
    • Neubau Verkehrslandeplatz Coburg
  • Büro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Homepage LPB