

Platz der Freiheit
Auslober: | Stadt Rathenow |
Leistung: | geladener Realisierungswettbewerb |
Bearbeitung: | 2010 |
Größe: | ca. 1 ha |
Ergebnis: | 2. Platz |
Platz der Freiheit, Rathenow – 2 Platz
Eingebettet in die Kulisse der Alleebäume und der gründerzeitlichen Bebauung bestimmen das Mahnmal und das Kreishaus als großmaßstäbliche Solitäre in imposanter Weise die Atmosphäre des Platzes.
In Anlehnung an die historische, formal-repräsentative Platzgestaltung wird als klassisches Element der Zonierung der Einsatz von Rasenrabatten gewählt, die als keilförmige, modulierte Rasenschollen ausgebildet werden. Die Schollen sind streng geometrisch in der Flucht des Kreishauses und entlang der Berliner Straße angeordnet.
Unterstützt wird die stringend gefasste Platzraumzonierung durch einen einheitlichen Platzbelag aus großformatigen Platten, der sich wie ein edler Teppich in der Gebäudeflucht des Kreishauses über den Platz bis hin zur Berliner Straße.




