

Quartier IV Wolfsburg
Auslober: | Stadt Wolfsburg |
Projektort: | Quartier IV im Stadtteil Sonnenkamp, Wolfsburg |
Bearbeitungszeit: | 2021 |
Projektgröße: | 23 ha |
Ergebnis: | 3. Platz |
Die Lebenswelt des umgebenden Landschaftsraumes inspiriert die Adressbildung und die sich daraus entwickelnde identitätsstiftende Formensprache. Die gebietstypische Vogelwelt ist Namensgeber für das Gesamtquartier „Vogelsang“ und Adressbildner für die jeweiligen Haupt –und Nebenstraßennamen („Ortolanstraße“, „Meisenweg“ etc.) sowie für die Kita „Spatzennest“. Die assoziativ aus der Vogelwelt abgeleitete natürliche Formensprache, bestehend aus ovalen Spiel-, Pflanz- und Versickerungsbereichen, erinnert an Nester oder Vogelgelege, die sich harmonisch und gleichzeitig äußerst (multi-) funktional in die öffentlichen Quartiersfreiflächen einflechten und dem Quartier somit ihren spezifischen Charakter verleihen.
Darüber hinaus kann die Vogelwelt z.B. auch Thema für die individuelle Gestaltung von (Spiel-)Objekten sein und somit als Alleinstellungsmerkmal im gesamtstädtischen Kontext dienen.
Auch die Pflanzenauswahl ist überwiegend aus der Gebietstypik des ländlichen Raumes hergeleitet. Diese spezifische Pflanzenauswahl wird den verschiedenen Raumtypologien des Quartiers zugeordnet, sodass neben der Formensprache auch die Pflanzenauswahl die Identität und die Wiedererkennbarkeit des Quartiers prägt. Für die verschiedenen Örtlichkeiten sollte ein Gestalthandbuch entwickelt werden, das die formgebenden Gestaltungselemente (Formensprache, Pflanzenauswahl, Materialität, Ausstattung) den jeweiligen Räumen typologisch zuordnet. Somit wird ein Flickenteppich von Material- und Freiraumelementen vermieden und das Alleinstellungsmerkmal des Quartiers Vogelsang gestärkt.



