• to content
  • to menue

Inhalt
Hafenpromenade Speicherstr. DOKlimainseln Dortmund Regenwasser

Regierungsflughafen am BER

Auftraggeber:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch BBR

Projektort:

Flughafen  BER

Leistungen:

Ingenieurbauwerke, gem. § 43 HOAI, Lph 2-6, Freianlagen gem. § 38 HOAI, Lph 2-8, Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI, Lph 2-8

Planungszeitraum:

seit 2009
Bausumme (netto): ca. 80 Mio EUR (Außenanlagen)
Projektgröße: ca. 30 ha
Bauliche Besonderheiten:

 

Geschäftsführend in einer Arge mit Fichtner Bauconsulting

Mit der Eröffnung des neuen Flughafens BER in Berlin Schönefeld werden der Protokollbereich der Bundesregierung und der Verfassungsorgane sowie die Flugbereitschaft des BMVg vom Flughafen Tegel dorthin verlegt. Das ca. 30 ha große Areal wird sich zukünftig in drei Teilbereiche gliedern: Das Auswärtige Amt im Norden, die Flugbetriebsflächen im Zentrum und das Bundesministerium für Verteidigung mit der Flugbereitschaft im Süden.

Der Auftrag für die Außenanlagen- bzw. Verkehrsplanung umfasst sämtliche Anlagen der Herrichtung und Erschließung, der Ver- und Entsorgung und der Außenanlagen der zukünftigen Liegenschaft des Bundes außerhalb der Gebäude.

 

 

 

 

 


Mainnavigation
  • Projekte
    • Erschließungsplanung
    • Regierungsflughafen am BER
  • Büro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Homepage LPB