

Teilneugestaltung Treptower Park
Auftraggeber: | Bezirksamt Treptow-Köpenick, Straßen- und Grünflächenamt |
Projektort: | Berlin, Bezirk Treptow-Köpenick |
Leistungen: | Naturschutzfachliches Gutachten einschl. artenschutzrechtlicher Betrachtung zur Sanierung Parkteich und zur tw. Parkneugestaltung, Eingriffs- /Ausgleichsgutachten für Wegeneubau |
Planungszeitraum: | 2017 - 2018 |
Projektgröße: | 4 ha Parkteich, 200 m Wegeneubau |
Bauliche Besonderheiten: | Teich ist Bestandteil eines Gartendenkmals |
Im Zuge der Umgestaltung des südlichen Teils des Gartendenkmals Treptower Park wurde eine umfangreiche Sanierung des ca. 4 ha großen Karpfenteichs geplant. Diese umfasste eine Entschlammung des Teiches sowie eine Wiederherstellung und ökologische Verbesserung der durch Erholungsnutzung devastierten Ufer. Bestandteil der Planung war zudem die Sanierung und der Teilneubau von Parkwegen. Die Planung wurde von Lp+B naturschutzfachlich begleitet: Auf Grundlage der Erfassung von Fauna und Vegetation wurden Maßnahmen zur Vermeidung artenschutzrechtlicher Zugriffsverbote (insbesondere für Biber, Muscheln und Brutvögeln) sowie zur ökologischen Verbesserung der wiederherzustellenden Teichufer konzipiert. In enger Abstimmung mit der technischen Planung und der Landschaftsarchitektur wurden die Maßnahmen in die Entwurfsplanung zur Entschlammung und Uferneugestaltung integriert.


