• to content
  • to menue

Inhalt
TKSE CEF-Maßnahmen DO Ellingh.Hafenpromenade Speicherstr. DO

ThyssenKrupp Halde West

Auftraggeber:

ThyssenKrupp Steel Europe AG (TKSE)

Projektort:

Dinslaken, Deponie Wehofen, Halde West

Leistungen:

Sanierung einer Altdeponie, Gestaltung, Entwässerung
Landschaftspflegerische Begleitplanung
Freianlagen nach HOAI 2002, LP 1-8
Ingenieurbauwerke nach HOAI 2002, LP 1-8

Planungszeitraum:

2007 - 2013

Bauzeit:

2012 - 2013

Honorar (netto):

85.000 €

Bausumme (netto):

ca. 1,0 Mio €

Projektgröße:

26 ha Deponiefläche

Bauliche Besonderheiten:

Entwässerungskaskaden, Anlage von Gabionen und Habitaten für geschützte Arten

Die ThyssenKrupp Steel Europe AG (TKSE) ist die Betreiberin der Bergehalde Wehofen-West, die sich im Süden von Dinslaken (Kreis Wesel) befindet. Die Halde wurde von 1935 bis 1984 beschickt. Aufgrund des insgesamt hohen Kohleanteils und der innerhalb des Haldenkörpers vorherrschenden Druckverhältnisse kam es zu Haldenbränden, die im Inneren der Bergehalde bis heute schwelen. Vor diesem Hintergrund führt die TKSE die Überdeckung des heutigen Haldenplateaus mit einer Dichtungsschicht durch.

Dabei wurde auch die Behandlung des anfallenden Regenwassers relevant, das nicht versickern darf, sondern vom Plateaubereich über einen Randgraben mit hangseitigen Kaskaden  abgeleitet werden muss.           

Lp+b führte nach Aufstellung des LBP die die Dimensionierung der Versickerungselemente und Rückstauanlagen durch. Des Weiteren wurden gem. zusammen mit der Ökologischen Baubegleitung Ersatzhabitate für durch die Sanierung verdrängte geschützte Arten geschaffen.


Mainnavigation
  • Projekte
    • Konversionsflächen, Deponien
    • ThyssenKrupp Halde West
  • Büro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Homepage LPB