• to content
  • to menue

Inhalt
Emscher-Radweg und -steg DinslakenEmscher PHOENIX See Dortmund

Zeche König-Ludwig Recklinghausen

Auftraggeber:

RESKON GmbH

Projektort:

Recklinghausen, Teilstück der ehem. Zeche König Ludwig

Leistungen:

Sanierungsplan,
Gestaltungsentwürfe zur naturnahen Rekultivierung
gutachterliche Beratung, Genehmigungsplanung zur Sicherung des Areals gegen Emissionen und Schadstoffmobilisation und anschließende Rekultivierung,
Studien zur Regenwasserabkoplung von Gewerbedachflächen

Planungszeitraum:

2008 - 2016

Honorar (netto):

Aufwandsabrechnungen

Bausumme (netto):

ca. 10 Mio € (geschätzt)

Projektgröße:

ca. 12 ha

Bauliche Besonderheiten:

Entwicklung einer naturnah gestalteten Abdeckung kontaminierter Flächen

Aufgrund der seit vielen Jahren ungeklärten baurechtlichen Situation ist das Teilstück er ehem. Zeche König Ludwig lange nicht genutzt worden, sodass sich eine großflächige Ruderalvegetation mit z.T. waldartigem Aufwuchs entwickelt hat.

Große Teile dieser Ruderalflächen sind augenscheinlich in einem schlechten Zustand. So gibt es großflächige Bereiche mit nur kümmerlichem Bewuchs. Ein großer Bereich der in diesem Sanierungsplan behandelten Teilfläche der ehemaligen Zeche König Ludwig ist kontaminiert. Hierzu liegen diverse Schadstoffgutachten vor.

Lp+b hat zur Sanierung mehrere Varianten einer Abdeckung der Kontaminationen bei gleichzeitig höchstmöglicher landschaftlicher Einbindung entwickelt und einem Sanierungsplan zusammengefasst.


Mainnavigation
  • Projekte
    • Konversionsflächen, Deponien
    • Zeche König-Ludwig Recklinghausen
  • Büro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Homepage LPB